Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Tagesfahrt zum „Rosenfest“ nach Bad Nauheim-Steinfurth

rose 700Steinfurth ist das älteste und größte deutsche Rosendorf. Alle zwei Jahre findet dort das beliebte „Rosenfest“ statt. Im alten Ortskern laden Marktstände zum Flanieren ein, Rosen­betriebe informieren über ihre Arbeit und viele Tausend Rosen in allen Farben und Formen betören durch ihren Duft. Der Rosenkorso mit hübsch geschmückten Wagen bildet den Höhepunkt.
Wir von der Eurojumelages Darmstadt wollen am Sonntag, dem 21. Juli 2024, das Rosen­fest in Steinfurth besuchen. Als Verkehrsmittel benutzen wir wieder den ÖPNV. Wir treffen uns am Sonntag, dem 21.07.2024, um 08:45 Uhr, am Info-Stand in der Vorhalle des Haupt­bahnhofs Darmstadt. Um 09:07 Uhr fahren wir mit dem RE68 nach Frankfurt/M. Hauptbahnhof. Um 09:51 Uhr geht es von Gleis 14 weiter mit der RB41 nach Bad Nauheim Bahnhof. Ankunft dort um 10:18 Uhr. Um 10:23 Uhr setzen wir unsere Fahrt fort mit dem Niederflurbus FB-12 vom Bussteig 2 nach Bad Nauheim-Steinfurth Rosen­museum. Ankunft dort um 10:35 Uhr.
Der Eintritt zum Rosenfest ist kostenpflichtig. Erwachsene zahlen 12,00 € pro Person, Gruppen ab 15 Personen 10,00 € pro Person. Nachdem wir das Festticket gekauft haben, können alle Teil­nehmer­innen und Teilnehmer individuell an dem bunten Markttreiben auf dem Rosenband teil­nehmen, die einzelnen Veranstaltungsorte, wie Rosenmuseum, Rosenlounge, Rosen­kirche und Festplatz besuchen und die angebotenen Speisen und Getränke genießen. Um 14:00 Uhr findet der Rosenkorso mit prachtvoll geschmückten Wagen statt.
Zur Rückfahrt treffen wir uns um 16:20 Uhr an der Haltestelle Bad Nauheim-Steinfurth Rosenmuseum. Um 16:35 Uhr fahren wir mit dem Niederflurbus FB-12 nach Bad Nauheim Bahnhof und setzen unsere Rückreise dort mit dem Zug um 17:39 Uhr über Frankfurt/M. nach Darmstadt Hauptbahnhof fort. Die Ankunft dort ist für 18:51 Uhr geplant.
Wer an der Tagesfahrt zum „Rosenfest“ in Steinfurth teilnehmen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an. Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Bitte in der E-Mail angeben:
Telefon-Nummer
- „Fahrkarte wird benötigt“ (nur, falls keine Fahrkarte, wie 49 €-Ticket, Seniorenticket usw., vorhanden ist).
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen, Anmeldeschluss: 12.07.2024
Organisation: Georg Urbanski und Meinhard Dausin
Mobil-Telefone (auch während der Tagesfahrt):
Georg => 0160 96842033
Meinhard => 01575 3049218