Aktuelles
Das Infoheft 89 Dezember 2024 kann hier heruntergeladen werden
Das Infoheft 89 Dezember 2024 kann hier heruntergeladen werden
„Warum stehen wir hier bloß so alleine herum?“ schien in den beiden ratlosen Gesichtern geschrieben, die am Dieburger Bahnhof am 5. November sehnsuchtsvoll nach mir Ausschau hielten:
Die 13. Generalversammlung der Eurojumelages hat dieses Jahr in der polnischen Stadt Wrocław (ehemals Breslau) stattgefunden. Sie wurde organisiert von Adam Poholski und seinem Team aus der Sektion Gorzów (Post).
Vom 11. – 17. September 2022 fand in Saint-Dié-des-Voges zum 1. Mal nach der Corona bedingten Zwangspause eine von der Sektion Strasbourg organisierte Wanderwoche statt.
Am Sonntag dem 11.9. trafen im Laufe des Nachmittags insgesamt 24 Teilnehmer
Die Eurojumelages hatte am Samstag, 9. Juli ihre Boule-Sportler zum 11. internationalen Boule-Turnier im BOULEDROM in Straßburg eingeladen. Die Ausrichtung übernahm die JUMELAGES EUROPÉENS de la Poste et de France Télécom der Sektion Strasbourg
In Sémur-en-Auxois in der Bourgogne fand 2019 der letzte große OSCAR statt. Man ging auseinander, um sich 2020 in Breslau/Polen wiederzusehen. Aber dann kam die Pandemie und StauseeOSCAR 2020 musste ganz ausfallen.
Anscheinend sind nur wenige Darmstädter Jumeleur*innen kunstinteressiert. Nur 12 Jumeleur*innen und Freund*innen der Euro-Jumelages Darmstadt hatten sich für die Führung durch die Ausstellung „Renoir-Rococo-Revival“ im Städelmuseum Frankfurt/M. angemeldet. Da die Höchstzahl für eine Führung im Städel-Museum 10 Personen war, konnten auch nur 10 Personen an der Veranstaltung teilnehmen.
Zum 28. August 2021 hatte Peter Backes, der Vorsitzende der Eurojumelages, zusammen mit dem 1. Boule-Treff Bad Breisig und der Sektion Bonn zu dem 10. Internationalen Boule-Turnier nach Bad Breisig eingeladen. Dieser Einladung sind aus Darmstadt sechs Jumeleure gefolgt.
Es haben schon mehrere Treffen der ostdeutschen, norddeutschen und westdeutschen Sektionen stattgefunden. Alfred hatte die Idee, dass man vom BV aus auch mal ein nationales Treffen aller deutschen Sektionen organisieren könnte und schlug dafür das Moselresort Eurostrand vor, bei dem wir bei einer Oscarveranstaltung 2016 gute Erfahrungen gemacht hatten. Der BV war einverstanden und die Veranstaltung wurde für September 2020 gebucht.
Auf dem Wanderprogramm der Jumelage stand am Samstag 28. August der Dotterparcours bei Darmstadt-Eberstadt. Bei bestem Wanderwetter trafen sich acht Wanderer auf dem Parkplatz an der Frankensteinschule (Carl-Ulrich-Straße),
OSCAR 2021 fand in der Zeit vom 28. Juni bis 2. Juli 2021 in Wrocław (früher: Breslau) in Niederschlesien/Polen statt. Wie jedes Mitglied der Eurojumelages weiß, ist OSCAR eine Veranstaltung, bei der sich sportbegeisterte Jumeleur*innen mehrerer nationaler Verbände der Eurojumelages treffen,
In Coronazeiten müssen die Begegnungen mit unseren ausländischen Partnern leider ausfallen. So können sich eben nur deutsche Mitglieder unserer Sektion. treffen. Es kam der Wunsch auf, neben bereits stattfindenden Wanderungen auch Radtouren zu unternehmen.
Am 18. Juli trafen sich Darmstädter Jumeleure, um sich unter der Leitung von Irmi und Alfred auf einen ca.10 km langen Rundweg auf dem Naturpfad Darmstadt-Eberstadt zu begeben, der mit einem grünen N gekennzeichnet ist.
Aus Anlass der Begründung der Jumelages-Bewegung vor 60 Jahren, initiiert durch einen Postdirektor der Darmstädter Partnerstadt Troyes, lud der Vorstand der Sektion Darmstadt am Sonntag, den 26. Januar seine Mitglieder in das Best Western Hotel in Darmstadt, am Kavalleriesand ein.
Am Samstag, dem 7. Dezember 2019, trafen sich 48 Mitglieder und Freunde der Jumelages Darmstadt, um an einer vorweihnachtlichen Tagesreise nach Gelnhausen und Büdingen teilzunehmen. Pünktlich um 9 Uhr hatten es sich alle Teilnehmenden im Reisebus bequem gemacht und die Reise konnte losgehen.
Eingeladen hatte Sylvie Suhard, die Präsidentin der Jumelages Haut Rhin, in den Club "Union bouliste mulhousienne". Von der Sektion Darmstadt reisten Britt Haller und Rolf Wojewodka schon einen Tag vorher an, um sich die abgelegene Bouleanlage im Bezirk Dornach anzusehen und den Turnierplatz zu begutachten.